Wir unterstützen Ideen, die inspirierend sind und Menschen in ihrer Persönlichkeit, in ihren Fähigkeiten und in ihrem Glauben stärken.
Hier sehen Sie einen Überblick über die bisher geförderten Projekte.
Stadtteil- und Vereinsfest am Schwarzen Berg

Im August 25 unterstützte die Stiftung Christen für Braunschweig das Fußballfest am Schwarzen Berg. Eine Band sorgte für Stimmung.
Kinderferienwoche in Gifhorn

Im Brauhaus Gifhorn fand im Sommer 25 eine Kinderferienwoche statt. Die Stiftung unterstützte bei der Anmietung einer großen Erlebnishalle.
Musik und Interview auf dem Schlossplatz

Im Juli 25 fuhr ein LKW auf den Schlossplatz. Er klappte eine mobile Bühne aus. Etwa 100 Christen berichteten den Stadtbesuchern von ihrem Glauben an Jesus Christus. Besondere Interviewgäste waren Dero Goi und Jimmy Hong. Dero Goi war Sänger und Schlagzeuger der Heavy-Metall-Band Oompf!. Jimmy Hong ist als Buchautor bekannt. Beide sind überzeugte Christen.
Gemeinsam das Kreuz in die Stadt tragen

In einem Sternmarsch pilgerten am Samstag vor Ostern Christen mit Kreuzen aus Holz in die Innenstadt. Vor dem Schloss trafen sich die 3 Gruppen und erinnerten an das Geschehen vor etwa 2000 Jahren als Jesus Christus gekreuzigt wurde und 3 Tage später auferstand.
Ehrenpreis „Der springende Löwe“

Weil die Pop-Up-Ausstellung „Das Geheimnis von Ostern“ auf so einfühlsame Art den Braunschweigern das Ostergeschehen neu vermittelt hat, hat sich die Stiftung „Christen für Braunschweig“ dazu entschieden, die Veranstalter mit einem Sonderpreis zu ehren. Neben einer finanziellen Unterstützung überreichten Mitglieder des Kuratorium den Pokal „Der springende Löwe“ an die Vertretern der ev. Allianz.
Braunschweig singt Weihnachtslieder

In der Adventszeit veranstaltet die Evangelische Allianz jährlich ein öffentliches Weihnachtsliedersingen in der Braunschweiger Innenstadt. Die Stiftung fördert dies durch Beteiligung an den entstehenden Kosten.
Das Geheimnis von Ostern

Vom 4. bis 31. März 24 präsentierte die Evangelische Allianz Braunschweig die Erlebnisausstellung „Das Geheimnis von Ostern“.
Die Ausstellungsräume des „PopUp!Museums“ am Westbahnhof wurden von ehrenamtlichen Helfern aufwendig kreativ gestaltet und die Geschichte von Ostern konnte hautnah miterlebt werden.
„Erzählungen, eingespielte Hörspiele und Darbietungen führen den Besucher in die Welt des Orients vor ca. 2000 Jahren. 12 markante Stationen zwischen Palmsonntag und Ostern ergründen die tiefe Bedeutung des Osterfestes. Die Erlebnis-Ausstellung erzählt die Geschichte des Menschen, der die Welt wie kein anderer beeinflusst hat; dem Startpunkt unserer Zeitrechnung; dem Dreh- und Angelpunkt der Weltgeschichte! Dabei werden alle Sinne angesprochen: Sehen, Riechen, Hören, Fühlen und Schmecken!
Im Anschluss an die Führung sind die Besucher eingeladen, diese Zeitreise bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen.
Die Ev. Allianz Braunschweig ist Veranstalter. Die „Stiftung Christen für Braunschweig“ unterstützt dieses Projektes finanziell. Engagierte Christen aus der ganzen Stadt unterstützen dies Projekt mit Men-Power und ebenfalls finanziell. Eine überwältigende Zusammenarbeit der unterschiedlichen Braunschweiger Kirchen sorgt schon im Vorfeld für Begeisterung unter allen Mitwirkenden.“
Die Braunschweiger Zeitung berichtete am 17.02.24
Die Neue Braunschweiger berichtete am 09.03.24
Die Braunschweiger Zeitung berichtete erneut am 21.03.24.
Church Cup 2023


Am 2. September 2023 traten 8 Mannschaften zum ersten Braunschweiger CHURCH CUP an. Eingeladen hatte eine aktive Gruppe der freien-evangelischen Kirche „Ecclesia“.
Bei schönem Wetter „battelten“ sich die 8 Teams aus unterschiedlichen Kirchengemeinden und unterschiedlichen Nationen auf dem Sportplatz des SV Kralenriede und lieferten sich spannende Matche.
Die „Ecclesia“ sorgte mit guter Organisation, einem einführenden Referat, anfeuernder Moderation und Musik für eine fröhliche, faire Atmosphäre. Einige Teams hatten sich kreative Namen ausgedacht. So spielte „Seven United“ gegen „Fifa Street“ und die „Joga Bonitos“ gegen „237 Cam BS“. Die begeisterten Sportler hatten Spaß an dem gemeinsamen Turnier und nutzten den Tag, um sich teamübergreifend kennenzulernen.
Vielen Dank an die „Ecclesia“! Die „Stiftung Christen für Braunschweig“ freut sich, Veranstaltungen wie diese finanziell, z.B. durch Übernahme der Platzmiete, unterstützen zu können.
Gottesdienste im „Heinrichs“


„Im Biergarten, bei einem kühlen Getränk, im Schatten unter hohen Bäumen mit Braunschweigern ins Gespräch kommen – das macht die besondere Atmosphäre der Open-Air-Gottesdienste im Stadtpark aus.“
Jeden (?) Sommer vom Mai – Juni sprechen Sonntags um 11 Uhr Pastoren der Braunschweiger Evangelischen Allianz auf der Eventbühne „Heinrichs-das Wirtshaus“, Jasperallee 42, Braunschweig. Unter dem Motto „… da kannst du sicher sein!“ erklärten die Redner 2023, wie sie Gott erleben. Musik, Band und Kinderspielbereich gehörten auch zum Programm. Direkt im Anschluss bot das HEINRICH einen selbstbedienten Mittagstisch im Park an. Die Stiftung „Christen für Braunschweig“ unterstützte 2023 die Werbung für diese entspannten Vormittage im Park.
„The Chosen – Gewöhn dich an anders“

Im März und April 2023 wurden im ASTOR-Kino, an der Langen Straße in Braunschweig, die ersten 4 Episoden aus der 1. Staffel von „The Chosen“ gezeigt.
„The Chosen – Gewöhn Dich an anders“ zeigt das Wirken von Jesus aus dem Blickwinkel der Menschen, die mit ihm unterwegs waren. In beeindruckender Weise wird der Zuschauer in die Welt des 1. Jahrhunderts n.C. hineingenommen: Jesus, der Spaß am Leben hatte, humorvoll und gescheit war, der ein großes Interesse an den Menschen um sich herum hatte, der gerne half und Verantwortung übernahm. Historisch gut recherchiert. Die Charaktere seiner Jünger werden überzeugend gespielt: Petrus, der Fischer, als Rebell gegen die römische Herrschaft; Matthäus, der Zolleintreiber, mit autistischen Zügen. Da bleiben Spannungen zwischen den Jüngern nicht aus.„
Mehr als 150 Millionen Mal haben sich weltweit Menschen die Serie angeschaut. Wir freuen uns, dass die Evangelische Allianz vier dieser Filme in Braunschweig präsentierte. Die „Stiftung Christen für Braunschweig“ hat dieses Projekt finanziell unterstützt.
„BS Connect“ zurück im Kino

Im Jahr 2016 startete in Braunschweig die ungewöhnliche Kirche „BS Connect“. Im zweiwöchigen Rhythmus fanden die Gottesdienste, bezeichnet als „Celebrations“, im damaligen C1-Cinema statt. Bis die Corona-Pandemie kam.
Im Oktober 2022 wagte das Team von BS Connect den Schritt zurück ins Kino, das jetzt ASTOR-Filmtheater heißt. Die „Stiftung Christen für Braunschweig“ fördert diesen Neustart in den ersten beiden Jahren. BS Connect macht Kirche im 21. Jahrhundert neu versteh- und erlebbar. Ihre Predigten sollen Menschen stärken und alltagstauglich sein. Sie will sich durch eine ausgeprägte Willkommenskultur, moderne Musik und multimediale Elemente auszeichnen.
Gemeinsam verfolgen Stiftung und BS Connect den Traum einer Kirche am Puls der Zeit unter dem Motto: „Komm wie du bist. Wir werden immer für positive Überraschungen sorgen.“
Ein ausführlicher Bericht erschien am 15.10.22 in der Braunschweiger Zeitung.
Celebration im ASTOR-Filmtheater, Lange Straße 60 in Braunschweig.
Beginn sonntags, 11 Uhr, mit Kinderkirche, Einlass 10.30 Uhr.
Homepage BS Connect
Kinderferienwoche 2022 in der Braunschweiger Friedenskirche


„Die Kinderferienwoche der Braunschweiger Friedenskirche findet regelmäßig in der ersten Osterferienwoche statt. Jedes Jahr verwandelt sich die Friedenskirche in eine bunte Themenwelt. Aufwändig und liebevoll dekoriert sind die Räumlichkeiten kaum wieder zu erkennen. Über hundert Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren erleben eine Woche voller Abenteuer, Spiel, Spaß und Tiefgang. Kein Wunder, dass die Plätze heiß begehrt und in kürzester Zeit vergeben sind.
2022 tauchten die Kinder in die Geheimnisse von 1001-Nacht ein. Zum Abschluß bekam jede/r Teilnehmer/in eine kindgerechte Bibel geschenkt, mit der sich die Kinder noch lange an die Spannung und Fröhlichkeit der biblischen Geschichten erinnern können. Die „Stiftung Christen für Braunschweig“ hat sich gefreut, dieses engagierte Projekt mit 30 Bibeln zu unterstützen.
In November 2025 kommt „Life on Stage“ nach Braunschweig
„Life on Stage“. Dahinter verbirgt sich eine professionelle Musicalgruppe. Wahre Lebensgeschichten vermitteln wie der christliche Glaube in Extremsituationen Orientierung und prüfbare Hilfe bietet. Von Donnerstag bis Sonntag, 06. – 09. November 2025, Millenium Event Center, Madamenweg 77, 38120 Braunschweig
